Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.

An der Hochschule für Künste Bremen ist in der Fachbereichsverwaltung Musik im Campus-Office zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines:

Verwaltungsangestellten (w/m/d) im Prüfungs- und Studienmanagement
Entgeltgruppe EG 9a TV-L
Vollzeit (39,2 Std/Woche)
Kennziffer DL 25/03

Image

    unbefristet zu besetzen.

    Zu Ihren Aufgaben gehören:

    Prüfungsmanagement

    • Erstellen von Berichten und Auswertungen (Views) der studienbegleitenden Leistungen und Prüfungen
    • Administrative Begleitung und Qualitätssicherung der Bewertungseingaben der Lehrenden
    • Controlling der Vollständigkeit der Leistungskonten Studierender
    • Organisation / Betreuung aller studienbegleitenden Prüfungsverfahren in den Studiengängen des Fachbereichs Musik und des Lehramts (künstlerische Modulprüfungen)
    • Abbildung der Studiengänge im Campus-Managementsystem der Hochschule für Künste Bremen

    Service und Beratung für Studierende und Lehrende

    • Allgemeine Studienberatung für Studierende für Anliegen und Fragestellungen während des Studiums
    • Bearbeitung individueller Anliegen
    • Hilfestellung bei der Nutzung webbasierter Services (z. B. Lehrveranstaltungsanmeldung und Leistungserfassung)

    Unterstützung der Kooperationsstudiengänge in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen

    • Allgemeine Unterstützung in der administrativen Abwicklung der Kooperationsstudiengänge (Musikpädagogik/Lehramt Musik) in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen

    Erstellung, Koordination und Weiterentwicklung von Materialien, Informationen und Dokumenten zum Studium im Web Portal

    • Erstellung und Weiterentwicklung von Materialien, Informationen und Dokumenten zum Studium im Web Portal inkl. Absprache mit verschiedenen Stellen in der HfK

    Fachliche Anforderungen

    • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich mit Berufserfahrung ist Voraussetzung. Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswirtschaft, Public Management oder einem vergleichbaren Studiengang ist wünschenswert.
    • Kenntnisse im Bereich modularisierter Studiengänge; der Prüfungsordnungen, der Modulhandbücher und der Hochschulorganisation
    • Gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel, Access wünschenswert)
    • Erfahrung im Umgang mit webbasierten Services (HTML/CSS, Content-Management-Systeme) und relationalen Datenbanken wären wünschenswert
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Berufserfahrung an einer Hochschule ist wünschenswert

    Persönliche Fähigkeiten

    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Herausragende kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Teamkompetenz, sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
    • Analytisches Denken und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
    • Serviceorientierung, hohe Beratungskompetenzen, Flexibilität, sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
    •  Eine Affinität zur Musik ist wünschenswert

    Wir bieten:

    • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitär künstlerisch- kreativen Umfeld innerhalb eines motivierten und engagierten Teams
    • eigenverantwortliches Arbeiten
    • ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
    • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
    • gleitende Arbeitszeiten und geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
    • JobTicket für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Bremen
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Rückfragen richten Sie bitte an die Leiterin der Fachbereichsverwaltung Musik, Frau Anika Hartmann (Tel.:04219595 1507, E-Mail: a.hartmann@hfk-bremen.de).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, sonstige Qualifikationsnachweise) richten Sie bitte bis zum 29.04.2025 in digitaler Form über das Bewerbungsformular unter https://www.hfk-bremen.de/de/stellenausschreibungen an uns.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hfk-bremen.de/de/datenschutz

Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung