Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.
An der Hochschule für Künste Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fachbereichsverwaltung Kunst und Design eine Stelle als
Verwaltungsangestellte/r (w/m/d)
Entgeltgruppe 9b TV-L
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten (w/m/d)
unbefristetKennziffer DL22/15
Ihr Profil:
Wir suchen eine aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit (w/m/d), die sich gern in unser Team einbringen möchte. Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- ausgewiesene betriebswirtschaftliche und haushaltsrechtliche Kenntnisse
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, service- und lösungsorientiertes Selbstverständnis sowie selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit SAP/R3
- gute Englischkenntnisse für erforderliche englischsprachige Beratung und dienstliche Kommunikation
- analytisches Denkvermögen, gutes Zahlen- und Datenverständnis
- sicheres Auftreten, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- langjährige Erfahrungen im Umgang mit Publikumsverkehr, insbesondere aus dem künstlerischen Bereich wünschenswert
- einschlägige Kenntnisse der dezentralen und zentralen Hochschulstrukturen und Entscheidungsprozesse innerhalb der Verwaltung und akademischen Selbstverwaltung sowie Einfühlungsvermögen in Kunsthochschulkulturen sind wünschenswert
- eine Affinität zu Kunst, Design und Digitalen Medien ist wünschenswert
Eine hohe Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitär künstlerisch- kreativen Umfeld innerhalb eines motivierten und engagierten Teams
- eigenverantwortliches Arbeiten
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- gleitende Arbeitszeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- JobTicket für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Bremen
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf,
sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher
fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem
Migrationshintergrund werden begrüßt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Fachbereichsverwaltung Kunst und Design, Frau Imke Bahr (Tel. 0421/9595-1201 (imke-bahr@hfk-bremen.de), gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse oder sonstige Qualifikationsnachweise) richten Sie bitte bis zum 07.07.2022 in digitaler Form über das Bewerbungsformular unter www.hfk-bremen.de/t/hochschule/n/stellenausschreibung an uns.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hfk-bremen.de/t/kontakt/n/datenschutzerklärung
Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen.